Der Mai markiert in Bangkok den Übergang von der heißen Jahreszeit zur Regenzeit. Während es tagsüber immer noch heiß ist, nehmen die Regenfälle allmählich zu.
Aber keine Sorge – das bedeutet nicht, dass ihr euren Bangkok-Trip absagen müsst. Im Gegenteil: Der Mai bringt spannende Wetterbedingungen mit sich, die eure Reise sogar angenehmer machen können.
In diesem Artikel erfahrt ihr alles über das Bangkok Wetter im Mai, welche Temperaturen euch erwarten, wie sich die Luftfeuchtigkeit anfühlt und ob sich die Stadt in dieser Zeit für eine Reise lohnt.
Bangkok Klimatabelle: Ein Überblick über das Jahr
Starten wir am besten mit unserer Klimatabelle für Bangkok, die euch die besten Reisemonate für die Hauptstadt im Überblick zeigt.
Hier findet ihr mehr Informationen rund um die beste Reisezeit für Bangkok.
Ø Max. Temp | Ø Min. Temp | Ø Niederschlag | Ø Regentage | |
Jan | 31 (°C) | 21 (°C) | 10 mm | 2 |
Feb | 32 (°C) | 22 (°C) | 30 mm | 3 |
Mrz | 34 (°C) | 25 (°C) | 40 mm | 5 |
Apr | 35 (°C) | 26 (°C) | 90 mm | 10 |
Mai | 34 (°C) | 26 (°C) | 220 mm | 19 |
Jun | 33 (°C) | 26 (°C) | 150 mm | 18 |
Jul | 33 (°C) | 26 (°C) | 175 mm | 19 |
Aug | 33 (°C) | 26 (°C) | 200 mm | 20 |
Sep | 32 (°C) | 25 (°C) | 320 mm | 23 |
Okt | 31 (°C) | 24 (°C) | 220 mm | 21 |
Nov | 30 (°C) | 23 (°C) | 60 mm | 11 |
Dez | 30 (°C) | 22 (°C) | 10 mm | 2 |
Bangkok Wetter im Mai – das erwartet euch in der Hauptstadt
Im Mai bleibt es in Bangkok warm bis heiß. Die Tageshöchsttemperaturen liegen durchschnittlich zwischen 33 und 36 Grad Celsius, während die Nächte mit 25 bis 28 Grad Celsius etwas angenehmer sind.
Obwohl der Mai immer noch als heiß gilt, ist er etwas angenehmer als die Monate März und April, da die zunehmenden Regenfälle für eine leichte Abkühlung sorgen können.
Trotzdem solltet ihr euch auf hohe Temperaturen einstellen, vor allem, wenn ihr tagsüber viel zu Fuß unterwegs seid.
Tipp: Achtet darauf, dass eure Unterkunft eine gute Klimaanlage hat – gerade in den warmen Nächten kann das den Unterschied zwischen erholsamem Schlaf und schlaflosen Stunden ausmachen.
Luftfeuchtigkeit und gefühlte Temperaturen
Die Luftfeuchtigkeit steigt im Mai deutlich an, da sich die Regenzeit langsam bemerkbar macht. Werte um 70 bis 80 % sind keine Seltenheit.
Das bedeutet, dass sich die Temperaturen oft noch heißer anfühlen, als sie tatsächlich sind.
Besonders am Nachmittag kann die Hitze drückend wirken. Es ist deshalb wichtig, genug Wasser zu trinken und regelmäßig Schattenplätze oder klimatisierte Räume aufzusuchen.
Tipp: Tragt leichte, atmungsaktive Kleidung aus Baumwolle oder Leinen und vermeidet synthetische Stoffe, die Hitze und Feuchtigkeit speichern.
Tipp: Bucht eine geführte Tour zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt um mehr über die Geschichte von Bangkok zu erfahren.
Regentage und Niederschlag im Mai
Im Mai beginnt offiziell die Regenzeit in Thailand, doch das bedeutet nicht, dass es den ganzen Tag durchregnet.
Vielmehr solltet ihr euch auf plötzliche, kräftige Schauer einstellen, die oft nur kurz andauern.
Die durchschnittliche Regenmenge im Mai liegt bei etwa 190 bis 220 mm, verteilt auf 12 bis 16 Regentage.
Diese tropischen Schauer setzen meist am Nachmittag oder Abend ein und können für eine angenehme Abkühlung sorgen.
Tipp: Nehmt immer einen kompakten Regenschirm oder eine leichte Regenjacke mit. Viele Einheimische greifen auf durchsichtige Plastikponchos zurück, die überall günstig erhältlich sind.
Sonnenschein und Tageslänge
Trotz zunehmender Regenfälle bekommt ihr im Mai immer noch 6 bis 8 Stunden Sonnenschein pro Tag. Die Sonne geht gegen 5:50 Uhr auf und gegen 18:40 Uhr unter.
Das bedeutet, dass ihr genügend Zeit für Outdoor-Aktivitäten habt, bevor es am Nachmittag oder Abend zu einem kurzen Regenschauer kommen kann.
Tipp: Nutzt den frühen Morgen für Besichtigungen, bevor die Hitze und Luftfeuchtigkeit zu stark werden.
Tempelbesuche oder eine Bootstour auf dem Chao Phraya sind ideal, bevor die Temperaturen ihren Höchststand erreichen.
Lohnt sich eine Reise nach Bangkok im Mai?
Definitiv! Der Mai ist eine interessante Reisezeit für Bangkok, denn obwohl es heiß und feucht ist, bringt die beginnende Regenzeit einige Vorteile mit sich:
- Weniger Touristen: Da viele Reisende die Regenzeit meiden, sind die Sehenswürdigkeiten weniger überfüllt, und ihr könnt beliebte Orte wie den Königspalast oder Wat Arun entspannter genießen.
- Günstigere Preise: Hotels und Flüge sind im Mai oft günstiger als in der Hochsaison, was euch eine budgetfreundlichere Reise ermöglicht.
- Erfrischende Regenschauer: Die kurzen tropischen Regenfälle bringen eine willkommene Abkühlung und reinigen die Luft, was die Stadt nach einem Schauer besonders angenehm macht.
Natürlich solltet ihr euch auf heiße Temperaturen und gelegentliche Regenfälle einstellen, aber mit der richtigen Planung lässt sich Bangkok im Mai wunderbar erkunden.
Tipp: Diese private Tour zu den wichtigsten Tempeln der Stadt führt euch unter anderem auch zum Wat Arun, zum Wat Pho und zum Palast.
Bangkok Wetter im Mai – unsere Tipps für Reisende
- Früh starten: Startet früh, um Sehenswürdigkeiten wie den Grand Palace oder Wat Arun zu erkunden, bevor es zu heiß wird.
- Kleidung: Leichte, atmungsaktive Kleidung ist unerlässlich. Baumwolle oder Leinen sind ideal, um euch kühl zu halten.
- Hydratation: Stellt sicher, dass ihr immer eine Flasche Wasser bei euch habt, da die Hitze und hohe Luftfeuchtigkeit schnell zu Dehydration führen können.
- Sonnencreme und Hut: Die direkte Sonneneinstrahlung kann intensiv sein. Ein guter Sonnenschutz und ein Hut oder eine Kappe sind empfehlenswert.
- Planung: Versucht, die heißesten Stunden des Tages zu meiden und plant Indoor-Aktivitäten oder Besuche in schattigen Orten wie Tempeln und Märkten während dieser Zeit.
- Einkaufszentren: Besucht klimatisierte Shopping-Malls wie das MBK Center oder IconSiam, um der Hitze zu entkommen.
- Bootstouren: Eine Fahrt auf dem Chao Phraya Fluss bietet eine erfrischende Brise und tolle Ausblicke auf die Stadt.
- Nachtmärkte: Nach Sonnenuntergang könnt ihr die lebendigen Nachtmärkte erkunden, z. B. die Asiatique Riverfront oder den Train Night Market Ratchada.
Kurzes Fazit zum Thema Bangkok Wetter im Mai
Der Mai bringt einen spannenden Wetterwechsel nach Bangkok: Während die Hitze der Vormonate langsam nachlässt, setzen die ersten Regenfälle ein, die für Erfrischung sorgen.
Trotz der höheren Luftfeuchtigkeit bleibt die Stadt ein lohnenswertes Reiseziel mit weniger Touristen und günstigeren Preisen.
Mit der richtigen Vorbereitung könnt ihr Bangkok auch im Mai in vollen Zügen genießen – von beeindruckenden Tempeln über pulsierende Märkte bis hin zu entspannten Bootsfahrten auf dem Chao Phraya.
Also, packt eure Koffer und erlebt die Stadt in einem ganz besonderen Klima!
Tipp: Diese Bangkok Street Food Tour führt euch nach Chinatown, wo ihr von eurem lokalen Guide mehr über die Geschichte und Food-Szene des Viertels erfahrt.
Häufig gestellte Fragen zum Thema Bangkok Wetter im Mai
Zum Schluss beantworten wir euch noch einige häufig gestellte Fragen zum Thema Bangkok Wetter im Mai.
Wie heiß ist es in Bangkok im Mai?
Im Mai herrschen in Bangkok Temperaturen zwischen 33 und 36 Grad Celsius am Tag. Nachts bleibt es warm mit 25 bis 28 Grad Celsius. Die gefühlte Temperatur kann durch die hohe Luftfeuchtigkeit noch höher sein.
Ist der Mai ein guter Monat für eine Reise nach Bangkok?
Ja, der Mai kann eine gute Reisezeit sein, wenn ihr Hitze gut vertragt. Es gibt weniger Touristen, oft günstigere Hotelpreise und Bangkok ist trotz gelegentlicher Regenschauer gut zu erkunden.
Regnet es im Mai den ganzen Tag in Bangkok?
Nein, die Regenzeit beginnt zwar im Mai, aber die Schauer sind meist kurz und kräftig. Sie treten vor allem am Nachmittag oder Abend auf und sorgen oft für eine angenehme Abkühlung.
Welche Kleidung sollte ich im Mai in Bangkok tragen?
Leichte, atmungsaktive Kleidung aus Baumwolle oder Leinen ist ideal. Ein Regenschirm oder ein leichter Poncho kann nützlich sein, da es gelegentlich regnet. Sonnenschutz und eine Kopfbedeckung sind ebenfalls empfehlenswert.
Wie hoch ist die Luftfeuchtigkeit im Mai in Bangkok?
Die Luftfeuchtigkeit in Bangkok liegt im Mai meist zwischen 70 und 80 %. Dadurch fühlt sich die Temperatur noch wärmer an und ihr solltet ausreichend Wasser trinken, um einer Dehydrierung vorzubeugen.
Gibt es im Mai viele Sonnenstunden in Bangkok?
Ja, trotz Regenzeit bekommt ihr immer noch 6 bis 8 Stunden Sonnenschein pro Tag. Die Sonne geht gegen 5:50 Uhr auf und gegen 18:40 Uhr unter.
Wie kann ich mich auf die Hitze in Bangkok vorbereiten?
Trinkt viel Wasser, macht regelmäßig Pausen in klimatisierten Orten und nutzt die frühen Morgenstunden für Besichtigungen. Sonnenschutz und eine Kopfbedeckung helfen ebenfalls.
Gibt es in Bangkok Moskitos im Mai?
Ja, durch die steigende Feuchtigkeit sind Moskitos im Mai aktiver. Nutzt Mückenspray, besonders in den Abendstunden oder in der Nähe von Wasserflächen.
Ist es im Mai günstiger, nach Bangkok zu reisen?
Ja, da der Mai außerhalb der Hauptsaison liegt, findet ihr oft günstigere Flug- und Hotelpreise. Auch Attraktionen sind weniger überlaufen als in den Wintermonaten.
Schreibe einen Kommentar