Ihr plant eine Reise nach Bangkok und mรถchtet wissen, wann der beste Zeitpunkt fรผr einen Besuch in der Stadt sein kรถnnte?
Grundsรคtzlich hat Thailands Hauptstadt zu jeder Jahreszeit ihren eigenen Charme und der faszinierende Mix aus wuseligem Stadtleben und kulturellen Schรคtzen ist immer einen Besuch wert.
Es lohnt sich aber trotzdem, einen genaueren Blick auf die verschiedenen Jahreszeiten und besonders die extrem regenreichen Monate zu werfen.
In diesem Artikel dreht sich deshalb alles um das Thema „Bangkok beste Reisezeit“.
Wir verraten euch, wann ihr die Stadt am besten besuchen solltet, um sowohl angenehmes Wetter als auch spannende kulturelle Veranstaltungen genieรen zu kรถnnen.
Ob ihr die schwรผlen Sommermonate meiden oder die farbenfrohen Feiertage miterleben wollt โ wir helfen euch, den perfekten Zeitpunkt fรผr eure Reise zu finden.

Bangkok Klimatabelle: Ein รberblick รผber das Jahr
Starten wir am besten mit unserer Klimatabelle fรผr Bangkok, die euch die besten Reisemonate fรผr die Hauptstadt im รberblick zeigt.
ร Max. Temp | ร Min. Temp | ร Niederschlag | ร Regentage | |
Jan | 31 (ยฐC) | 21 (ยฐC) | 10 mm | 2 |
Feb | 32 (ยฐC) | 22 (ยฐC) | 30 mm | 3 |
Mrz | 34 (ยฐC) | 25 (ยฐC) | 40 mm | 5 |
Apr | 35 (ยฐC) | 26 (ยฐC) | 90 mm | 10 |
Mai | 34 (ยฐC) | 26 (ยฐC) | 220 mm | 19 |
Jun | 33 (ยฐC) | 26 (ยฐC) | 150 mm | 18 |
Jul | 33 (ยฐC) | 26 (ยฐC) | 175 mm | 19 |
Aug | 33 (ยฐC) | 26 (ยฐC) | 200 mm | 20 |
Sep | 32 (ยฐC) | 25 (ยฐC) | 320 mm | 23 |
Okt | 31 (ยฐC) | 24 (ยฐC) | 220 mm | 21 |
Nov | 30 (ยฐC) | 23 (ยฐC) | 60 mm | 11 |
Dez | 30 (ยฐC) | 22 (ยฐC) | 10 mm | 2 |
Bangkok beste Reisezeit – wann zeigt sich die Hauptstadt von ihrer besten Seite?
Bangkok ist ein Schmelztiegel der Kulturen und ein Magnet fรผr Reisende aus aller Welt.
Die Entscheidung, wann der beste Zeitpunkt fรผr einen Besuch in Thailands Hauptstadt ist, hรคngt deshalb unserer Meinung nach nicht nur vom Klima ab.
Schlieรlich gibt es das ganze Jahr รผber auch spannende kulturelle Veranstaltungen, die ihr vielleicht nicht verpassen mรถchtet.
Klimatisch beste Reisezeit fรผr Bangkok
Bangkok erlebt drei Hauptjahreszeiten: Die heiรe Jahreszeit von Mรคrz bis Juni, die Regenzeit von Juli bis Oktober und die kรผhle Jahreszeit von November bis Februar.
Jede Saison hat ihre eigenen Vor- und Nachteile:
- Heiรe Jahreszeit (Mรคrz bis Juni): Diese Monate sind durch sehr hohe Temperaturen und eine steigende Luftfeuchtigkeit gekennzeichnet, wobei die Temperaturen oft รผber 30ยฐC steigen. Wenn ihr die Hitze gut vertragt, kรถnnt ihr in dieser Zeit einige der spannendsten Feste Bangkoks, wie das Songkran-Wasserfestival im April, miterleben.
- Regenzeit (Juli bis Oktober): In diesen Monaten erlebt Bangkok starke Regenfรคlle, die jedoch meistens am Nachmittag oder Abend auftreten und selten den ganzen Tag andauern. Die Stadt ist weniger รผberfรผllt, und die Preise fรผr Unterkรผnfte sind oft gรผnstiger. Zudem bringt der Regen eine willkommene Abkรผhlung.
- Kรผhle Jahreszeit (November bis Februar): Die beliebteste Zeit fรผr einen Besuch in Bangkok. Die Temperaturen sind angenehmer und die Niederschlagsmenge ist gering. Die Monate sind ideal fรผr Sightseeing und das Erkunden der zahlreichen Outdoor-Mรคrkte und Straรenkรผchen.
Tipp: Bucht eine gefรผhrte Tour zu den wichtigsten Sehenswรผrdigkeiten der Stadt um mehr รผber die Geschichte von Bangkok zu erfahren.
Bangkok wรคhrend der Regenzeit
Die Monate von Juni/Juli bis Oktober markieren die Regenzeit in Bangkok.
Wรคhrend dieser Zeit kann es zu heftigen, aber meist kurzlebigen Regenschauern kommen, besonders am Nachmittag oder Abend.
Die Stadt erlebt in dieser Zeit weniger Touristenandrang, was bedeutet, dass Hotels und Flรผge oft gรผnstiger sind.
Fรผr Besucher, die sich nicht von gelegentlichen Regenfรคllen abschrecken lassen, bietet die Regenzeit den Vorteil, Bangkok ohne die รผblichen Menschenmassen zu erleben.

Kulturelle Highlights und ihre Saison
Abgesehen vom Wetter spielt auch das kulturelle Kalenderjahr eine groรe Rolle bei der Wahl der besten Reisezeit.
Bangkok beste Reisezeit – diese Festivals mรถchtet ihr vielleicht nicht verpassen:
- Chinesisches Neujahr
Wann: Ende Januar oder Anfang Februar
Feiert das chinesische Neujahr in der bunten und lebhaften Atmosphรคre von Bangkoks Chinatown. Erlebt traditionelle Drachen- und Lรถwentรคnze, Feuerwerke und eine Fรผlle an kulinarischen Spezialitรคten. - Songkran (Thailรคndisches Neujahrsfest)
Wann: 13. bis 15. April
Das berรผhmte Wasserfestival, das thailรคndische Neujahr, ist bekannt fรผr seine wilden Wasserschlachten. Es ist eine Zeit der Reinigung und Erneuerung, bei der Einheimische und Touristen gleichermaรen durch die Straรen ziehen und sich gegenseitig mit Wasser bespritzen. - Loy Krathong (Festival der Lichter)
Wann: Vollmondtag im November
Wรคhrend des Loy Krathong werden kleine Bootchen, die aus Bananenblรคttern gefertigt und mit Blumen, Kerzen und Rรคucherstรคbchen geschmรผckt sind, auf Thailands Wasserwegen freigesetzt. Dieses spektakulรคre Lichterfest symbolisiert das Loslassen von Sรผnden und Pech. - Makha Bucha Tag
Wann: Vollmondtag im Februar oder Mรคrz
Ein buddhistisches Feiertag, der an Buddhas erste Predigt an seine Mรถnche erinnert. Viele Thais versammeln sich in Tempeln, um an Prozessionen bei Kerzenlicht teilzunehmen und religiรถse Verdienste zu erwerben. - Vegetarian Festival
Wann: September oder Oktober
Dieses neuntรคgige Fest findet vor allem in Chinatown statt und ist bekannt fรผr seine strengen vegetarischen oder veganen Essgewohnheiten, die viele Einwohner Bangkoks wรคhrend des Festivals einhalten. Die Straรen sind voll mit Stรคnden, die vegetarische Kรถstlichkeiten anbieten. - Bangkok Art Biennale
Wann: Alle zwei Jahre zwischen Oktober und Februar
Ein groรes Ereignis fรผr Kunstliebhaber, die Bangkok Art Biennale prรคsentiert zeitgenรถssische Kunstwerke nationaler und internationaler Kรผnstler an verschiedenen Orten in der ganzen Stadt. Mehr Informationen findet ihr hier. - Kingโs Birthday Celebrations
Wann: 5. Dezember
Dieses Fest wird zu Ehren des Geburtstags des Kรถnigs von Thailand gefeiert. Die Stadt wird in Gelb getaucht, die Farbe des Kรถnigs, und spektakulรคre Feuerwerke und Lichtershows finden statt, besonders rund um das Grand Palace.
Tipp: Diese private Tour zu den wichtigsten Tempeln der Stadt fรผhrt euch unter anderem auch zum Wat Arun, zum Wat Pho und zum Palast.
Bangkok beste Reisezeit – eine kleine Zusammenfassung fรผr eure Entscheidung
Hier haben wir die wichtigsten Fakten und Tipps fรผr eure Entscheidung noch einmal zusammengetragen:
- Berรผcksichtigt das Klima: Bangkok erlebt drei Hauptjahreszeiten: Heiร, regnerisch und kรผhl. Die kรผhle Jahreszeit von November bis Februar bietet die angenehmsten Wetterbedingungen mit moderaten Temperaturen und geringem Niederschlag, was sie zur beliebtesten Zeit fรผr Touristen macht.
- Vermeidet die extremen Hitzen: Wenn ihr nicht gut mit Hitze umgehen kรถnnt, vermeidet die Monate Mรคrz bis Mai. In dieser Zeit kรถnnen die Temperaturen besonders mittags sehr hoch sein, was das Erkunden der Stadt anstrengend machen kann.
- Nutzt die Nebensaison: Die Regenzeit von Juni bis Oktober bringt tรคgliche Regenschauer, aber auch Vorteile wie weniger Touristen und niedrigere Preise bei Unterkรผnften und Flรผgen. Die Schauer sind oft kurz und heftig, was euch genรผgend Zeit gibt, die Stadt auch bei gutem Wetter zu genieรen.
- Plant um die Festivals: รberlegt, ob ihr euren Besuch mit spannenden Festivals wie dem Songkran-Wasserfestival im April oder dem Loy Krathong im November abstimmen wollt. Diese kulturellen Events bieten einzigartige Erlebnisse, die euren Aufenthalt bereichern kรถnnen.
- Achtet auf Feiertage: Wรคhrend groรer Feiertage wie des chinesischen Neujahrs oder des thailรคndischen Neujahrs kann Bangkok sehr voll werden. Das bietet einerseits die Mรถglichkeit, die Kultur hautnah zu erleben – andererseits kรถnnen aber auch die Preise steigen und die Sehenswรผrdigkeiten รผberlaufen sein.
- Berรผcksichtigt eure Aktivitรคten: Plant ihr viele Outdoor-Aktivitรคten, sind die kรผhleren Monate von Vorteil. Wenn ihr aber eher an Indoor-Aktivitรคten wie dem Besuch von Museen oder Shopping Malls interessiert seid, kรถnnt ihr flexibler wรคhlen.
- รberlegt euch eine flexible Reiseplanung: Besonders in der Regenzeit kรถnnt ihr von flexiblen Reiseplรคnen profitieren. So kรถnnt ihr bei plรถtzlichem Regen eure Plรคne anpassen und indoor Aktivitรคten vorziehen.
- Bedenkt die Luftqualitรคt: Besonders zwischen Februar und April kann die Luftqualitรคt in Bangkok aufgrund von Trockenheit und geringer Windaktivitรคt schlechter sein. Informiert euch vorab รผber die Luftqualitรคtsindizes, wenn ihr hier empfindlich seid.
- Packt angemessen: Unabhรคngig von der Jahreszeit, immer einen Regenschirm oder eine leichte Regenjacke mitnehmen, sowie Kleidung, die sich gut schichten lรคsst, um auf wechselhaftes Wetter vorbereitet zu sein.
- Seid vorbereitet auf Menschenmassen: Wenn ihr die Hochsaison wรคhlt, seid darauf vorbereitet, dass beliebte Sehenswรผrdigkeiten wie der Groรe Palast oder der Wat Pho sehr belebt sein kรถnnen. Frรผh am Tag dorthin zu gehen, kann helfen, die grรถรten Menschenmengen zu vermeiden.

Kurzes Fazit zum Thema Bangkok beste Reisezeit
Zusammenfassend lรคsst sich sagen, dass die ideale Reisezeit fรผr Bangkok stark von euren persรถnlichen Vorlieben, eurem Budget und dem geplanten Reiseprogramm abhรคngt.
Die Monate von November bis Februar bieten kรผhleres und trockeneres Wetter, was sie zur Hochsaison fรผr Touristen macht.
Diese Zeit eignet sich hervorragend fรผr ausgedehnte Erkundungstouren durch die Stadt und ihre zahlreichen Sehenswรผrdigkeiten.
Wenn ihr aber Menschenmassen vermeiden und von gรผnstigeren Preisen profitieren mรถchtet, kรถnnte die Regenzeit von Juni bis Oktober fรผr euch die bessere Wahl sein.
Trotz gelegentlicher Regenschauer erlebt ihr Bangkok dann von seiner ruhigeren und vielleicht authentischeren Seite.
Unabhรคngig von der Saison wird euch Bangkok mit seiner genialen Mischung aus Tradition und Moderne, seinen farbenfrohen Festivals und seiner tollen Straรenkรผche aber ein unvergessliches Erlebnis bieten.
Tipp: Diese Bangkok Street Food Tour fรผhrt euch nach Chinatown, wo ihr von eurem lokalen Guide mehr รผber die Geschichte und Food-Szene des Viertels erfahrt.
Hรคufig gestellte Fragen zum Thema Bangkok beste Reisezeit
Zum Schluss beantworten wir euch noch einige hรคufig gestellte Fragen zum Thema Bangkok beste Reisezeit.
Wann ist die beste Jahreszeit, um Bangkok zu besuchen?
Die beste Zeit, um Bangkok zu besuchen, ist wรคhrend der kรผhlen Jahreszeit von November bis Februar. In diesen Monaten ist das Wetter angenehm warm und es regnet selten, was ideale Bedingungen fรผr Sightseeing und andere Outdoor-Aktivitรคten schafft.
Ist es eine gute Idee, im Sommer nach Bangkok zu reisen?
Der Sommer in Bangkok, von Mรคrz bis Juni, kann sehr heiร sein, mit Temperaturen, die regelmรครig รผber 30ยฐC steigen. Wenn ihr mit der Hitze umgehen kรถnnt, gibt es dafรผr aber weniger Touristen und oft gรผnstigere Preise.
Wie ist das Wetter in Bangkok wรคhrend der Regenzeit?
Wรคhrend der Regenzeit von Juli bis Oktober erlebt Bangkok hรคufige, aber meist kurze Regenschauer, besonders am Nachmittag. Die Temperaturen sind immer noch hoch, und die Luftfeuchtigkeit kann das Gefรผhl der Hitze verstรคrken.
Kann ich wรคhrend des thailรคndischen Neujahrs, Songkran, nach Bangkok reisen?
Ja, Songkran findet Mitte April statt und ist eine fantastische Zeit, um die lokale Kultur zu erleben. Die Stadt feiert das neue Jahr mit Wasserschlachten, was eine perfekte Pause von der Hitze bietet.
Wann sind die Unterkรผnfte in Bangkok am teuersten?
Die Preise fรผr Unterkรผnfte erreichen ihren Hรถhepunkt von November bis Februar, wenn das Wetter am angenehmsten ist. Preise kรถnnen auch wรคhrend groรer Festivals wie Songkran und dem chinesischen Neujahr in die Hรถhe schnellen.
Gibt es eine besonders gรผnstige Zeit, um Bangkok zu besuchen?
Die gรผnstigste Zeit, Bangkok zu besuchen, ist wรคhrend der Regenzeit, besonders von September bis Oktober. Viele Hotels bieten zu dieser Zeit Rabatte an, da weniger Touristen die Stadt besuchen.
Ist Bangkok im Dezember รผberfรผllt?
Dezember ist eine sehr beliebte Zeit fรผr Touristen, da das Wetter sehr angenehm ist. Erwartet grรถรere Menschenmengen an beliebten touristischen Orten und plant entsprechend.
Schreibe einen Kommentar